Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Jahresrückblick - unsere Highlights 2024

Die Tage sind merklich kürzer geworden und die meisten unserer Veranstaltungen sind erfolgreich durchgeführt.
Viele bereichernde Gespräche konnten wir in diesem Jahr im ganzen Ländle führen, zahlreiche spannende Begegnungen erleben. Nun wir blicken mit Vorfreude auf das nächste Jahr nochmal auf 2024 zurück. Hier haben wir einige unserer Highlights für Sie zusammen gestellt.

2024_MV

In diesem Jahr fand unser GUTES GELD Tag mit Mitgliederversammlung hybrid in Heidelberg statt. Die Teilnehmenden durften unter anderem von den Teilnehmenden der Studytour nach Indien viel über unsere Partnerorganisationen sowie deren Kund*innen erfahren.

Hier können Sie den Rückblick lesen.

Exkursion

Wir waren mit unseren Mitgliedern und Ehrenamtlichen auf zwei Exkursionen unterwegs und dabei viel Wissenswertes über nachhaltige und solidarische Landwirtschaft sowie über samenfestes Gemüse erfahren.

Den Bericht zur ersten Exkursion in diesem Jahr finden Sie hier.

Rapunzel_Quadrat

Der Förderkreis Baden-Württemberg war gemeinsam mit dem Förderkreis Bayern auf dem Rapunzel Eine-Welt-Festival anlässlich des 50. Rapunzel Jubiläums mit einem Stand vertreten.

Lesen Sie hier, was Oikocredit und Rapunzel verbindet.

Fotoausstellung Klimagerecht leben

Im Oktober fand in Stuttgart die Fotoausstellung #klimagerecht leben in der Kirche St. Maria als… statt.

Hier finden Sie unseren Rückblick auf die Vernissage und die Ausstellung.

Kochbuch

Pakoras, Vadas und Tomatenchutney: Indisches Kochen und Sprechen über Oikocredit. 194 begeisterte Köchinnen und Köche ließen sich Ende Oktober von der Kochkunst des Ayurveda-Chefs Adi Raihmann begeistern und kochten alleine oder als Gruppe zu Hause mit. Es war ein unterhaltsamer Abend, bei dem die Teilnehmenden viel Wissenswertes rund um die indische Küche, die Zutaten und nicht zuletzt auch Oikocredits Engagement in Indien erfahren konnten. Gekocht wurden drei Gerichte aus dem Oikocredit-Kochbuch „Kulinarisches aus dem Globalen Süden. Ein Koch- und Lernbuch“, das 2023 unter Beteiligung des Förderkreises erstellt worden war.

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Baden‑Württemberg e.V.
Vogelsangstraße 62
70197 Stuttgart
workT: +49 711 12 00 05 0
faxF: +49 711 12 00 05 22

Bleiben Sie auf dem Laufenden