| | | Oikocredit wird digitaler Sehr geehrtes Mitglied,
um Ernten vorzufinanzieren oder eine Zuckerfabrik zu bauen - dafür brauchen Fairhandelsunternehmen verlässliche Finanzpartner. Die Verbindung von Oikocredit und dem Fairen Handel haben wir dieses Jahr durch verschiedene Aktionen sichtbar gemacht: mit obiger Fotoaktion bei unserer Mitgliederversammlung, fairen Schlemmerpaketen, bemerkenswerten Selbstversuchen und verschiedenen Online-Vorträgen. Allen, die mitgemacht haben, ein herzliches Dankeschön!
Um eng mit Ihnen in Verbindung zu bleiben, bauen wir unser digitales Vortragsangebot weiter aus: So erläutern Kolleg*innen von Oikocredit International am Donnerstag, 8. Oktober, wie es Ihrer Geldanlage trotz Covid-19 gelingt, Gutes zu bewirken. Am 28. Oktober berichtet ein indischer Partner über deren aktuelle Situation in einem Land, das nach den USA am meisten von der Pandemie betroffen ist. Am 17. November laden wir Sie dann ein, durch die Bilder-Welt unserer langjährigen Oikocredit-Fotografen zu reisen. Alle Vorträge sind auf Englisch mit Simultanübersetzung auf Deutsch. Merken Sie sich die Termine doch vor - Einladungen folgen. Weitere spannende Vorträge finden Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot nutzen!
Mit bestem Gruß
Ihre Corinna Groß und Ulrike Pfab Referentinnen für Öffentlichkeitsarbeit Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e. V. | | |
| | Vor Ort oder virtuell: die Teilnehmenden an der MV hatten dieses Jahr erstmals die Wahl. |
Corona digitalisiert den Förderkreis „Wir wollen der Fels in der Brandung sein. Wir wollen zeigen, da ist Licht am Ende des Tunnels“, so formulierte es die Oikocredit-Direktorin Ging Ledesma bei der Mitgliederversammlung am 19. September. Sie und rund 50 Förderkreis-Mitglieder waren per Videokonferenz zugeschaltet. Rund 80 Personen waren vor Ort. Ein gelungenes Experiment. Zur aktuellen Situation von Oikocredit > |
| | |
| | Kommende Veranstaltungen - 8. Oktober, 17 Uhr: Die soziale Wirkung immer im Blick, Online-Vortrag
- 12. Oktober, 12 Uhr: Aus Fehlern lernen, Vortrag in Stuttgart
- 24. Oktober, 9:30 Uhr: Thementag Mikrofinanz, Frankfurt am Main
- 26. Oktober, 16 Uhr: Schwarmbasierte Stromwährung in Bangladesch, Online-Vortrag
- 28. Oktober, 17 Uhr: GUTES GELD Stadtrundgang, Stuttgart
- 29. Oktober, 19 Uhr: Casino Global Workshop, Heidelberg
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier. | | |
| | Marc Ehrmann, Lisa Schiller und Corinna Groß hatten ein Ziel: eine Woche lang fairer leben. |
| | |
| | Die Fotoaktion wurde bei der Mitgliederversammlung von der Stuttgarter Regionalgruppe betreut. |
Sinnvoll engagieren in Stuttgart Unsere Stuttgarter Regionalgruppe sucht Verstärkung! Wer Lust hat, mit Gleichgesinnten die unterschiedlichsten Aktionen und Materialien sowie unser Netzwerk zu entwickeln, ist herzlich willkommen im derzeit 6-köpfigen Team. Bei Interesse bei Ulrike Pfab (upfab@oikocredit.de) melden! Schnupperbesuche jederzeit möglich. Kontakt aufnehmen > |
| | |
|
| |