Der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. engagiert sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Aus unserer Arbeit wissen wir, dass Kredite ein geeignetes Mittel sind, um die Situation vieler benachteiligter Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern nachhaltig zu verbessern. Gleichzeitig stärken sie das Vertrauen dieser Menschen in ihre eigene Kraft. Deshalb unterstützt der Förderkreis die Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit.
Der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. wurde 1978 von 20 Personen gegründet. Heute hat er 7.729 Mitglieder, die über den Förderkreis 147,7 Millionen Euro in Oikocredit-Genossenschaftsanteilen angelegt haben. Er ist als eingetragener Verein organisiert und laut letztem Bescheid vom Finanzamt Stuttgart vom 15.3.2018 für 2016 als gemeinnützig anerkannt. Seine Steuernummer lautet: 99059/28887.
Die Arbeit des Förderkreises wird von den sieben Mitgliedern des Vorstands, den sieben Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle sowie dem Pressebeauftragten getragen. Darüber hinaus engagieren sich viele weitere Mitglieder ehrenamtlich als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, die Öffentlichkeit über Oikocredit zu informieren, entwicklungspolitische Bildungsarbeit zu leisten sowie gezielt Menschen und Organisationen zu suchen, die sich an Oikocredit finanziell beteiligen.
Sobald Sie Mitglied sind, können Sie auch selbst aktiv werden! Näheres dazu finden Sie unter Mitmachen.