Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Unser Vorstand

Der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. wird von ehrenamtlichen Vorständen geleitet.

Diese werden von der Mitgliederversammlung für längstens sechs Jahre gewählt. Diese Einschränkung gilt nicht für das Amt des Schatzmeisters/der Schatzmeisterin. Er/Sie kann länger im Amt bleiben.

Dagmar Eisenbach

Vorsitzende des Förderkreises

Hilft als Mitgründerin und Aufsichtsrätin der Bürgergenossenschaft BioEnergie Bittelbronn CO2 einzusparen. Hauptberuflich ist... Weiterlesen

Hilft als Mitgründerin und Aufsichtsrätin der Bürgergenossenschaft BioEnergie Bittelbronn CO2 einzusparen. Hauptberuflich ist sie als Managerin in der Softwareindustrie tätig. Nachdem sie bereits von 2011 bis 2016 Vorstandsmitglied bzw. stellvertretende Vorsitzende des Förderkreises war, wurde sie im April 2017 zur Vorsitzenden gewählt. Ihre Überzeugung: "Die Arbeit von Oikocredit macht ökonomisch, ökologisch und sozial Sinn, und einen Unterschied für Menschen im globalen Süden.“

Dr. Julian Hochscherf

Stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises

„Angesichts der aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel und globaler Einkommensgefälle kann der einzelne Mensch wenig ausrichten.... Weiterlesen

„Angesichts der aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel und globaler Einkommensgefälle kann der einzelne Mensch wenig ausrichten. Deswegen braucht es Organisationen wie Oikocredit. Zusammen mit Gleichgesinnten will ich im Förderkreisvorstand unsere Kräfte bündeln.“ Julian Hochscherf ist studierter Volkswirt und arbeitet als Nachhaltigkeitsmanager bei einem Projektentwickler für Photovoltaik-Anlagen. Er hat drei Kinder und lebt in Stuttgart.

Roland Hübner

Schatzmeister

Der Diplombetriebswirt ist seit mehr als 40 Jahren im genossenschaftlichen Bankensektor tätig, derzeit als Unternehmensberater. Er... Weiterlesen

Der Diplombetriebswirt ist seit mehr als 40 Jahren im genossenschaftlichen Bankensektor tätig, derzeit als Unternehmensberater. Er verfügt über umfassende Erfahrung in Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Kosten- und Risikomanagement. Neben seiner Vorstandstätigkeit im Förderkreis ist er für das Kinderhilfswerk Plan International tätig, für das er auch zu Einsätzen in Länder wie Ecuador, Paraguay oder Laos gereist ist. Nachdem er ab 2016 stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises war, wurde Roland Hübner 2019 von der Mitgliederversammlung zum Schatzmeister gewählt.

Sarah Gekeler

Vorstand

„Mikrokredit ist nicht gleich Mikrokredit“ – das hat Sarah Gekeler während ihrer Zeit in Indien erfahren. Die... Weiterlesen

„Mikrokredit ist nicht gleich Mikrokredit“ – das hat Sarah Gekeler während ihrer Zeit in Indien erfahren. Die studierte Ethnologin lebt in Stuttgart und forscht über Frauen in Selbsthilfegruppen in den Sundarbans, einer Region südlich von Kalkutta. Parallel arbeitet sie in einem gemeinnützigen Forschungs- und Beratungsunternehmen in Nürtingen, das Entwicklungsprojekte mit Schwerpunkt „Kleinunternehmertum“ durchführt und berät. An der Arbeit von Oikocredit schätzt Sarah Gekeler auch, dass es um Partnerschaft auf Augenhöhe geht. Als neue Vorstandsfrau will sie ihre Expertise aus der Forschung in Indien sowie auch ihre „vergleichsweise junge Perspektive“ einbringen – in Sachen Werbung jüngerer Mitglieder und Digitalisierung.

Narcisse Benissan-Messan

Vorstand

Ist ausgebildeter Jurist und Personalmanager bei einem großen Automobilzulieferer nördlich von Stuttgart. Seit mehr als 20 Jahren... Weiterlesen

Ist ausgebildeter Jurist und Personalmanager bei einem großen Automobilzulieferer nördlich von Stuttgart. Seit mehr als 20 Jahren lebt Benissan-Messan in Deutschland. In sein Herkunftsland Togo reist er regelmäßig. „Ich will den Förderkreis unterstützen, dass Afrika mehr in den Fokus Oikocredits rückt und hiesige Anleger und westafrikanische Kreditnehmer ein besseres Verständnis füreinander bekommen und ihre gegenseitigen Erwartungen klar adressieren.“ Er lebt mit Frau und zwei Kindern in Ludwigsburg.

Benjamin Scharf

Vorstand

„Geld muss den Menschen dienen, nicht der Mensch dem Geld. Dieser Leitsatz in Anlehnung an ein Zitat von Papst Franziskus leitet mich... Weiterlesen

„Geld muss den Menschen dienen, nicht der Mensch dem Geld. Dieser Leitsatz in Anlehnung an ein Zitat von Papst Franziskus leitet mich und hat mich von einem Dax-Unternehmen zu der gemeinnützigen BruderhausDiakonie in Reutlingen und auch zu Oikocredit geführt.“ Als Prozessmanager mit umfangreichen Projekt- und Transformationserfahrungen sowie Kontakten in die Sozialwirtschaft möchte der Diplom-Kaufmann den Förderkreis unterstützen. Benjamin Scharf hat zwei Kinder und wohnt in Tübingen.

Eric Prüßner

Vorstand

Hat Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft studiert. Er arbeitet hauptberuflich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert... Weiterlesen

Hat Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft studiert. Er arbeitet hauptberuflich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert zum Thema Sustainable Finance. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse unterschiedlicher Ansätze der Impactmessung. Außerdem ist er Prüfer für das FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds. Eric ist auch Mitglied des Netzwerks Geldkompass, eines regionalen Zusammenschlusses von Vereinen und Privatpersonen, mit dem Ziel nachhaltige Geldanlagen in die Region zu bringen. Einen glaubwürdigen Ansatz wie den von Oikocredit möchte er gerne durch die Vorstandsarbeit unterstützen.

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Baden‑Württemberg e.V.
Vogelsangstraße 62
70197 Stuttgart
workT: +49 711 12 00 05 0
faxF: +49 711 12 00 05 22

Bleiben Sie auf dem Laufenden