Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Dem fairen Kaffee auf der Spur

Kooperationsangebot

Ein interaktiver Spaziergang durch Ihre Stadt

Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft.

Walk & Talk

Bei einer Tour durch die Innenstadt Ihrer Wahl erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses rund um unser Lebenselixier „Kaffee“: Wie wird er angebaut, wieviel „Frau“ steckt darin, inwiefern spielen Klimawandel, Börsenkurse, Siegel, Fragen der globalen Gerechtigkeit und sogar unser Sparschwein eine Rolle?

Diesen Fragen gehen wir an sechs Stationen nach. Es wird dabei deutlich, welche fairen Alternativen es gibt und wie sie helfen, kleinbäuerlichen Familien in Ländern des globalen Südens bessere Zukunftsperspektiven zu geben.

Der Walk & Talk bietet eine wunderbare Gelegenheit, Menschen gleicher Gesinnung zusammenzubringen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Unser kostenloses Paket für Sie

  • Bildungsreferent*in für fundierten und methodisch abwechslungsreichen Input
  • Pädagogisch aufbereitete Materialien
  • Werbematerialien und Pressetexte
  • Einladung von Oikocredit-Mitgliedern in der Region

Ihr Beitrag

  • Geeignete Route mit 6 Stopps festlegen
  • Routenführung beim Walk & Talk übernehmen
  • Bewerbung vor Ort
  • Verwaltung der Anmeldungen
  • Übernahme Fahrkosten der Bildungsreferentin
  • Nach Möglichkeit: Weltladen, Rösterei, vhs mit ins Boot nehmen

Interessiert?

Dann kontaktieren Sie Marc Ehrmann, mehrmann@oikocredit.de 
Tel. 0711 12 000 514

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Baden‑Württemberg e.V.
Vogelsangstraße 62
70197 Stuttgart
workT: +49 711 12 00 05 0
faxF: +49 711 12 00 05 22

Bleiben Sie auf dem Laufenden